top of page

Klepperle Narro!

  • vorstand917
  • Mar 17
  • 1 min read




Wollte man die Radolfzeller Fasnet in einem Geräusch erraten, wäre es vielleicht der rhythmische Klang der hölzernen, handgemachten Klepperle. Und der erklingt an diesem Morgen aus unserem Kindergarten!


Denn dank Carina Kromer und ihrer Fasnachts-Gruppe Klepperle Narro sind unsere Kinder nun mit dem vielleicht wichtigsten Musik-Instrument der Radolfzeller Fasnacht ausgestattet. Und das Beste: Die Klepperle sind regional und handgemacht.



„Nachdem es in Radolfzell immer weniger Anlaufstellen gibt, Klepperle zu bekommen, haben wir uns entschieden, selbst welche herzustellen, für Kinder und Erwachsene“, sagt Carina. Ihre Gruppe verkörpert schließlich den Fasnachts-Brauch: Hunderte Holzplättchen zieren das selbstgenähte Häs der Klepperle Narro, das die Narren in vielen Stunden selbst herstellen. In konkreten Zahlen heißt das: 540 große und 210 kleine Klepperle hängen an Carina Kromers Häs. Handwerkliches Geschick hat die Gruppe nun auch mit ihrem neuesten Projekt bewiesen. In vielen Arbeitsstunden sind ca. 200 Klepperle-Paare aus Akazienholz entstanden. „Wir haben zum Glück zwei Schreinerinnen in der Gruppe und somit auch das Know-How“, so Kromer.



Die ersten Kinder-Klepperle aus echter Handarbeit haben die Klepperle Narro nun unserem Waldorf-Kindergarten übergeben. Neu ist das hölzerne Instrument für die Kinder aber nicht - im Gegenteil. Traditionell kleppert Nina Breimeier, ehemalige FGL-Stadträtin und Mutter eines der Kinder in unserer Gruppe, zur Fastnachtszeit mit den Gruppen - und das schon seit 20 Jahren. Wenn die Narren der Narizella am Donnerstag also wie jedes Jahr den Kindergarten befreien, dürften sie dieses mal besonders laut begrüßt werden.


Über die Aktion hat auch der Südkurier berichtet. Hier gehts zum Artikel.

 
 
 

Comments


bottom of page